Weiterbildung für Pädagogen: Zeitgenössischer Tanz – Stabilität und Mobilität

Liebe Tanzfreunde, Tanzleiter und Tanzschaffende!
Am 27. Januar 2019 findet unsere nächste Weiterbildung für Pädagogen statt.
Dozent: Matthias Marksteinwww.mmarkstein.de
Thema: Zeitgenössischer Tanz – Stabilität und Mobilität

Zeit:
11:00 – 12:30 Uhr 1. Teil: Theorie und Exploration
13:00 – 14:30 Uhr 2. Teil: Zeitgenössische Technikklasse
Wer darüber hinaus möchte, ist herzlich zum anschließenden Pädagogenaustausch eingeladen.
Ende ca. 16.00 Uhr.

 

Ort:
Musikschule Fanny Hensel
Berlin Mitte, Ballettsaal 1. Stock
Wallstr. 42, 10179 Berlin

Kosten:
IBT-Mitglieder: 15,- €
Nicht-Mitglieder: 30,- €

Anmeldung bis zum 10. Januar 2019 unter kontakt@berliner-tanzpaedagogen.de
Wir freuen uns über Euer Interesse!

Bei Fragen wendet Euch an:
Email: kontakt@berliner-tanzpaedagogen.de
Tel.: 0160/96213682 (Sabine) oder 0176/28102924 (Meropi)

 

Weitere Informationen zum Workshop

 

Termin Landeswettbewerb JUGEND TANZT 2019

Am Samstag den 19.1.2019 geht es in der Werkstatt der Kulturen um die Fahrkarten nach Paderborn!
Im Landeswettbewerb JUGEND TANZT wird ermittelt wer Berlin im Bundeswettbewerb JUGEND TANZT vertritt.
JUGEND TANZT ist ein Wettbewerb des Deutschen Bundesverbandes Tanz. Er wird auf Landes- und Bundesebene durchgeführt und richtet sich an Kinder und Jugendliche.
JUGEND TANZT bietet jungen Tänzerinnen und Tänzern die Möglichkeit Kontakte zu Gleichaltrigen aus anderen Ensembles, Vereinen, Tanz- und Ballettschulen zu knüpfen, unterschiedlichste Tanzstile kennenzulernen, sich künstlerisch und tänzerisch auszutauschen und zu messen. Im Wettbewerb werden Choreografien unterschiedlichster Tanzstile einer fachkundigen Jury präsentiert und von ihr bewertet.
Anmeldungen sind ab sofort möglich. Der Berliner Landeswettbewerb findet am 19.1.2018 in der Werkstatt der Kulturen statt.
Wir freuen uns auf vielfältige Beiträge!

Landeswettbewerb JUGEND TANZT auf Facebook hier entlang.

Wettbewerb Infoblatt für die Teilnehmer Stand 2018

Richtlinien Stand Januar 2018

Anmeldebogen

Bewertungsbogen

JUGEND TANZT Definition der Kategorien

Tanzfest vom 21. April 2018

Hip-Hop-Workshops verwandeln die Werkstatt der Kulturen in ein Tanzfest

Anlässlich des Welttanztages wurde in Berlin mal wieder der Tanz ganz groß geschrieben. Auch wir waren am Samstag mit unserem Tanzfest dabei und sorgen für Tanz zum Zuschauen und Mitmachen. In einer großen Tanzgala präsentieren sich die Tanzgruppen der IBT-Mitglieder. Es wurden dabei ein buntes Programm verschiedener Bühnentanzrichtungen geboten.

Hip-Hop-Workshop für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren

Hip-Hop-Workshop für Kinder bis 14 Jahre

Große Tanzshow mit zahlreichen Berliner Tanzgruppen und die Präsentation der Workshopergebnisse.

 

 

 

 

Über den LTTB e.V.

Landesverband für Tanz und Tanzpädagogik Berlin e.V.

Der LTTB ist ein gemeinnütziger Verein, der mit ehrenamtlichem Engagement für und durch Tanz wirkt.
Seit seiner Gründung 1991 als Interessengemeinschaft Berliner Tanzpädagogen und Tanzgruppenleiter e.V., setzt er sich für die Förderung von Kunst und Kultur, insbesondere die künstlerische Qualität und Vielfalt im Bereich Tanz und Tanzpädagogik ein.

Was ist Tanz? Was will er? Was kann er?

Viel gäbe es da zu erläutern, ist der Tanz doch an sich so vielfältig, wie es Menschen auf der Erde gibt. Etwas wohnt ihm inne, dem Tanz, sei er alleine ausgeführt oder in der Gruppe: er fordert die Leidenschaft des Menschen. Tanz beansprucht und fördert das Individuum. Schaffe ich das? Kann ich das? Wie mache ich das? Bei der Beantwortung dieser Fragen sollte ein Pädagoge hilfreich zur Seite stehen können. In vielen verschiedenen Bereichen sind Tanzpädagogen tätig. Wir wollen Pädagogen in diesen Bereichen unterstützen und fördern.

Ziele & Aufgaben des LTTB

  • Neue Impulse geben und aufzeigen, wie alte, bereits gewonnene Kenntnisse immer wieder aufs Neue vielfältig genutzt werden können,
  • die Qualitätserhaltung und -verbesserung in der tanzpädagogischen Arbeit  durch ein kontinuierliches Angebot von gezielten Workshops und  Weiterbildungen für professionell oder nebenberuflich tätige Tanzpädagogen und Tanzgruppenleiter,
  • die Organisation von Tanzveranstaltungen und Tanzwettbewerben,
  • die jährliche Präsentation der Arbeit von LTTB – Mitgliedern,
  • Aufbau & Pflege eines Pädagogen- und Choreographen-Netzwerks,
  • Informations- & Erfahrungsaustausch – Beleben und Zusammenführen der Tanzlandschaft,
  • Vermittlung von Tanzpädagogen, Tanzgruppen und Projekten.

Der Landesverband für Tanz und Tanzpädagogik Berlin e.V. ist Mitglied im Deutschen Bundesverband Tanz (DBT), im Dachverband Tanz Deutschland (DTD) und in der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Berlin (LKJ).

Hier geht es zur:

Satzung

Beitrittserklärung & Einzugsermächtigung

Kontakt

LTTB e.V. c/o Sabine Schlösser
Beiersdorfer Weg 1

12589 Berlin

kontakt@tanzpaedagogen-berlin.de

Sabine Schlösser
0160 96213682

Impressum/Disclaimer