Pädagogen-Fortbildung für Klassischen Tanz

Prof. Ingo Meichsner

 
Endlich ist es soweit, wir haben einen neuen Termin für die abgesagte Pädagogen-Weiterbildung bei Prof. Ingo Meichsner gefunden. Wir freuen uns, Euch folgende Pädagogen-Fortbildung für Klassischen Tanz anzubieten:  
 
Termin: 25.11.2023
Dozent: Prof. Ingo Meichsner
Thema:
Intensive Fortbildung für Tanzunterrichtende im Bereich Klassischer Tanz für das Alter 10-12 Jahre
Ort: Musikschule Fanny Hensel, Berlin-Mitte, Wallstr. 42,10179 Berlin
Zeit:
10:00 – 16:30 Uhr (inkl. Pausen) für die Teilnehmerinnen der Fortbildung 11:00 – 14:00 Uhr (inkl. Pausen) für die optional mitgebrachten Schülerinnen
Teilnahmegebühren: LTTB-Mitglieder: 60, – €; Nicht-Mitglieder: 80,- €
Die angemeldeten, mitgebrachten Schülerinnen zahlen keine Gebühr!   Kursbeschreibung Die Fortbildung richtet sich an Ballettunterrichtende in Musikschulen, Ballettschulen oder Vereinen, die im Laienbereich Kinder und Jugendliche trainieren. Den inhaltlichen Schwerpunkt bilden das Grundlagentraining für die Altersgruppe 10-12 Jahre mit Übungsaufbau, praktischer Anwendung der Grundhaltung in Folgen, dem präzisen Vermitteln der Klassischen Technik und der anatomisch korrekten Anleitung. Neben dem Erarbeiten theoretischer Aspekte bietet ein vollständiges Training mit Probanden Übungsbeispiele und die Vermittlung des Lehrstoffs. Die Teilnehmerinnen werden gebeten, 1-2 eigene Schüler*innen als Probanden für das Training mitzubringen (nicht verpflichtend), können aber auch selbst an dem praktischen Unterricht teilnehmen.
Nach einer einstündigen theoretischen Einführung des Themas, beginnt um ca. 11:00 Uhr der praktische Teil. Dieser wird ungefähr (inklusive kurzer Pausen) 3 Stunden dauern. Im Anschluss wird der Praxisteil theoretisch nachbereitet, indem durch Fragestellungen bestimmte Aspekte vertieft werden können.
 
Anmeldung bitte bis 10.11.2023 an kontakt@tanzpaedagogen-berlin.de

Kurzbiographie Ingo Meichsner

Ingo Meichsner, geboren 1969 in Bremen, begann bei Ballettmeisterin Inge Stoffers in Wilhelmshaven mit dem Ballettunterricht. Nach dem Abitur absolvierte er zunächst eine Ausbildung zum Tänzer und Tanzpädagogen an der Akademie des Tanzes der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Mannheim. Auf den erfolgreichen Diplomabschluss folgten Engagements an verschiedenen deutschen Bühnen.

Im Anschluss studierte Meichsner Choreografie an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“, Berlin.
Er war unter anderem Professor für Klassischen Tanz und Studiengangsleiter der Tanzpädagogischen Studiengänge an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden sowie Trainingsmeister und choreografischer Assistent an den Städtischen Bühnen Münster, am Saarländischen Staatstheater und am Landestheater Salzburg, wo er zum Beispiel mit Daniel Goldin, Marguerite Donlon, Martino Müller und Peter Breuer zusammenarbeitete. Seit dem Wintersemester 2011/12 ist er Professor für Klassischen Tanz an der Folkwang Universität der Künste, Essen.

Pädagogen-Fortbildung für Klassischen Tanz



 

Dozent: Prof. Ingo Meichsner
Termin: 24.09.2022
Thema: Intensive Fortbildung für Tanzunterrichtende im Bereich Klassischer Tanz
Ort: Musikschule Fanny Hensel, Berlin-Mitte, Wallstr. 42, 10179 Berlin                                                     
Zeit:
Kurs A: 10:00 -12:30 Uhr (inkl. 15 Min. Pause) – Unterricht mit 9-12 jährigen Kindern
Kurs B: 13:30 -16:30 Uhr (inkl. 15 Min. Pause) – Unterricht mit Jugendlichen ab 13 Jahren
Kursbeschreibung
Die Fortbildung richtet sich an Ballettunterrichtende in Musikschulen, Ballettschulen oder Vereinen, die im Laienbereich Kinder und Jugendliche trainieren. Der Fokus wird dabei auf das Detail in der Ausführung auf das präzise Vermitteln der Klassischen Technik gelegt. Zusätzlich wird erörtert, wie ein Unterricht motivierend gestaltet und jeder einzelner Schüler*in individuell und anatomisch korrekt angeleitet werden kann.
Es wird die theoretische Behandlung dieser Aspekte, sowie die praktische Ausführung von Übungen geboten. Bitte bringen Sie geeignete Trainingskleidung mit.
 
Inhaltliche Schwerpunkte
Kurs A: Grundhaltung, Fußtechnik, Armhaltungen, Erarbeitung kurzer Übungen
Kurs B: Grundhaltung, Sprünge, Pirouetten, Erarbeitung kurzer Übungen
 
Teilnahmegebühren
1 Kurs:   LTTB-Mitglieder: 35,- €; Nicht-Mitglieder: 45,- €
2 Kurse: LTTB-Mitglieder: 60,- €; Nicht-Mitglieder: 75,- €

Anmeldung ab sofort per Anmeldeformular an kontakt@tanzpaedagogen-berlin.de

Jugend tanzt im Bürgerhaus Neuenhagen

Am 26.2.22 konnte nach langer coronabedingter Pause endlich der 9.Berliner Landeswettbewerb „Jugend tanzt“ stattfinden. 12 Tänze stellten sich der Jury zur Wertung. Es waren tolle Beiträge auf hohem Niveau. 6 Tänze wurden zum Bundeswettbewerb nach Paderborn delegiert.

9. Landeswettbewerb „Jugend tanzt“

Corona stellt alle künstlerischen und kulturellen Veranstaltungen vor große Herausforderungen.
Die Durchführung des 9. Berliner Landeswettbewerbs JUGEND TANZT erfordert in seinem Bestreben, das Mögliche möglich zu machen.
Der Wettbewerb findet im Rahmen des Landeswettbewerbes JUGEND TANZT Berlin-Brandenburg am 26.02.2022 statt.

Wo: Im Bürgerhaus Neuenhagen (Hauptstraße 2, 15366 Neuenhagen bei Berlin)
Wie: Als Präsenzveranstaltung